Doghike 40km, Tour 20km, Familyhike 10km
Organisation: Dogtrekking & More Sportunion
Kontakt: dt.office@dogtrekking.at
Termin: 10. Juni 2023 – die Anreise kann schon am 09. Juni erfolgen. Übernachtung siehe unten
„Übernachtung“.
Ort: Sonnhof, 9421 Goding 147, Koordinaten 46.78688, 14.94277
Abzweigung nach St. Ulrich, bis zur Hälfte fahren, dann 12km Bergstraße
Zeitplan:
Die Meldestelle ist ab 6 Uhr besetzt. Impfpässe der Hunde und Pflichtausrüstung vorweisen, Karten abholen, dann kann man jederzeit losmarschieren.
Für Starter die früher starten wollen gibt es die Möglichkeit des Handystartes. Sie machen dann ein Selfie mit unserer digitalen Startuhr und schicken es an die Obfrau 066475081293. Frühstarter müssen sich allerdings am Abend vorher bei uns melden um die Impfpässe vorzuzeigen und die Karten abzuholen.
Pflichtausrüstung:
- Stirnlampe und Ersatzbatterien
- Handy
- Mindestens 1 Liter Wasser pro Mensch und Hund
- Verpflegung für Mensch und Hund
- Hundeschüssel (Faltnapf)
- Wanderkarte des Gebietes (bekommt ihr bei der Meldestelle)
- Kompaß
- Erste Hilfe-Set für Mensch und Tier (mind. 1 Mullbinde, 1 elastische Binde, 5 Pflaster, 1 Alu-Rettungsdecke, 2 Booties pro Hund oder anderen tauglichen Pfotenschutz, Krallenschere oder Superkleber, Desinfektionsmittel)
- Wichtig!!!: Haube, Handschuhe, warme Jacke und Aludecke!!! Ohne diese Gegenstände ist ein Start unmöglich!
Die Pflichtausrüstung dient eurer eigenen Sicherheit und kann vor dem Start, auf der Strecke oder im Ziel überprüft werden.
Empfohlene Ausrüstung:
- Versicherung für Hund (Haftpflicht) und Mensch (Unfall)
- Bei ausländischen Teilnehmern, Nachweis einer Krankenversicherung
- Unterlagsmatte
- Biwaksack oder Schlafsack
- Festes Schuhwerk und/oder gute Trailrunning-Schuhe sowie
- Ersatzkleidung
- Regenschutz
- Tierärztliche Vorgaben: Ein aufrechter Impfschutz gegen Tollwut muss beim Eintreffen nachgewiesen werden. (dreijähre Impfstoffe oder bestehende Impftiter werden akzeptiert)
Tierarzt: www.tierarzt-ktn.at
Übernachtung: Im Sonnhof, Zimmerreservierungen bitte bei Klaus Bäumel, Email: klausb@sol.at
Zimmer müssen vorab bezahlt werden, erst dann ist die Reservierung gültig.
Es gibt 4 Doppelzimmer á 40 Euro/Nacht incl. Frühstück (DZ werden nur doppelt besetzt!)
10 Matratzenlager á 28 incl. Frühstück
Für nur 1 Nacht erfolgt ein Zuschlag von 10 Euro.
In der Hütte: für 8 Leute, 2 2-Bett Zimmer, 2-Doppel-Ausziesofas, 50 Euro/Person
Es besteht die Möglichkeit am Parkplatz vom Sonnhof Wohnmobile zu
parken.
Frühstück ab 5:30 im Sonnhof – im Startgeld nicht inbegriffen
Abendessen á la Carte im Sonnhof – im Startgeld nicht inbegriffen
Für Starter die nicht im Sonnhof übernachten besteht ebenfalls die Möglichkeit im Sonnhof
zu frühstücken – bitte ebenfalls bei obiger email-Adresse anmelden.
Anmeldung:
1.) Voranmelden mittels digitalem Formular
2.) Und durch Einzahlen der regulären Startgebühr bis zum 03. Juni 2023 (Eingangsdatum auf unserem Vereinskonto) aktivieren.
3.) Beim Start ist nur mehr eure Anwesenheit bekanntzugeben und der Impfpass des Hundes vorzulegen
Startgebühr: Bitte rechtzeitig bis zum 03. Juni 2023 (Eingangsdatum am Vereinskonto) zur Aktivierung der Voranmeldung auf das Vereinskonto von Dogtrekking & More Sportunion AT56 4300 0405 5001 4001 einzahlen, Verwendungszweck: Koralm
Achtung: ein Team besteht immer aus Hundeführer + 1-2 Hund(en)
- € 25,- pro Team für 20km und 40km Hike ( 20€ für Mitglieder von Dogtrekking&More)
- € 20,- pro Team für 10km (15€ für Mitglieder von Dogtrekking&More
- € 10,- für Teambegleiter (Teilnehmer ohne Hund die ein Mensch/Hund-Team begleiten)
- Nachnennungen vor Ort nur für Tour und Family-Hike, Nachnenngebühr 30 Euro, Teambeleiter 15 Euro
Die Startgebühr beinhaltet Wanderkarte, Zeitnehmung, Urkunde und Organisation. Eine Rückerstattung der Stargebühr (abzüglich 10 Euro Aufwandsentgelt) erfolgt nur bis zum regulären Anmeldeschluß oder im Krankheitsfall gegen Vorlage einer ärztlichen bzw. tierärztlichen Bestätigung. Bei Absage durch das Organisationsteam wird die komplette Startgebühr von Dogtrekking & More refundiert.
Anmerkung des Veranstalters:
Die Teilnahme erfolgt auf Einladung durch den Verein „Dogtrekking & More Sportunion“ und ist ab dem vollendeten 14. Lebensjahr möglich. Bis zum 18. Lebensjahr ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten notwendig. Die Anmeldung wird erst mit der Einzahlung der Startgebühr gültig.
-Die Teilnahme ist mit einem oder zwei Hunden jeder beliebigen Rasse und einem Mindestalter von 18 Monaten erlaubt (für die Tour 12 Monate, für Family-Hike 6 Monate), solange das Tier/die Tiere den physischen und psychischen Anforderungen der Veranstaltung entsprechen.
-Während der gesamten Veranstaltung gilt absolute Leinenpflicht (keine Ausrolleinen!), am Trail ist ein Brustgeschirr für den Hund und eine Zugleine mit Ruckdämpfer erforderlich.
-Die Distanzen können gehend oder laufend zurückgelegt werden.
-DIE TEILNAHME ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR.
-Jeder Teilnehmer haftet für von ihm oder seinem Hund verursachte Schäden.
-Die Teilnehmer müssen mindestens zu zweit und maximal zu viert unterwegs sein.
-Verpflegung kann/darf unterwegs nachgekauft werden.
Bei dieser Veranstaltung gilt das österreichische Dogtrekking/Doghiking-Reglement
Allgemeine Teilnahmebedingungen:
Mit der Teilnahme erkennen sie den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Sie stimmen auch der vergütungsfreien Nutzung der in der Anmeldung genannten Daten, der im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, DVDs etc. zu. Alle geforderten Anmeldeinformationen müssen wahrheitsgemäß angegeben und mit dem Ausfüllen des Teilnahmeformulars anerkennen sie die Teilnahmebedingungen sowie das Reglement. Selbst wenn sie das Reglement nicht gelesen haben akzeptieren sie dies bei der Teilnahme. Bei Teilnahme am Wettbewerb behalten sie selbst die volle Verantwortung für ihre eigene und die Gesundheit ihres Hundes.
- Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen (z.B. Unwetterwarnung) abzusagen oder die Strecken den Verhältnissen anzupassen (z. B. Verkürzung bei heißem Wetter)
Auf euer Kommen freut sich das Team von DOGTREKKING & MORE SPORTUNION
Dogtrekking & more Sportunion
Verein für Tourensport mit Hund(en)
Paltram 27
3062 Kirchstetten
Email: dt.office(at)dogtrekking.at
(c) Dogtrekking&more
Angaben gemäß § 5 TMG
Dogtrekking & More Sportunion
Paltram 27
3062 Kirchstetten
Vertreten durch:
Obmann Birgitt Vancl
Obmann-Stellvertreter Andrea Lagler
Schriftführerin Kristina Schöller
Kassier Mittermann Thomas
Tierschutzbeauftragte Kathrin Schmidt
Registergericht
Bezirkshauptmannschaft St.Pölten
Registernummer 439242112