Termin:  15. April 2023

 

Ort:  Parkplatz Stift Rein, Gratwein-Straßengel, Graz-Umgebung

Strecken:          Happy Dog, 400hm, 12km
                            Tour, 600hm, 21km
                            Hike, 1000hm, 42km

 

Beschreibung: „REIN“ ins Vergnügen - Unter diesem Motto begeben wir uns auf ein Abenteuer in der Region OberGraz. Ein wundervolles Wandergebiet rund um das bekannte Stift - mit endlos scheinender Aussicht und Wäldern die zum Träumen einladen. Seid dabei - ihr werdet es nicht bereuen!

 

Zeitplan:

 

Hike 42km:   -  ab 5:30 Meldung mit gültigem Impfpass (Tollwutimpfung!!) bei Kristina am Parkplatz

                       -  6:00 Trail Besprechung

                       -  Nach der Trekkerbesprechung können die Teams sofort aufbrechen, Startzeit wird notiert

 

Tour 21km:  - ab 7:30 Meldung mit gültigem Impfpass (Tollwutimpfung!) bei Kristina am Parkplatz

                       -  8:00 Trail Besprechung

                      -   Nach der Trekkerbesprechung können die Teams sofort aufbrechen, Startzeit wird notiert

 

Happy Dog 12km:    - ab 8:30 Meldung mit gültigem Impfpass (Tollwutimpfung!) bei Kristina am Parkplatz

                                    -  9:00 Trail Besprechung

                                    -  Nach der Trekkerbesprechung können die Teams sofort aufbrechen, Startzeit wird

                                       notiert

     

 Pflichtausrüstung:

-          Stirnlampe und Ersatzbatterien/Akku

-          Handy (auch für Pflichtselfie)

-          Mindestens 1 Liter Wasser pro Mensch und Hund

-          Verpflegung für Mensch und Hund

-          Hundeschüssel (Faltnapf)

-          Wanderkarte des Gebietes (wird bereit gestellt)

-          Kompaß/Handyapp

-          Erste Hilfe-Set für Mensch und Tier (mind. 1 Mullbinde, 1 elastische Binde, 5 Pflaster, 1 Alu-Rettungsdecke, 2 Booties pro Hund oder anderen tauglichen Pfotenschutz, Krallenschere oder Superkleber, Desinfektionsmittel)

Die Pflichtausrüstung dient eurer eigenen Sicherheit und kann vor dem Start, auf der Strecke oder im Ziel überprüft werden.

 

Empfohlene Ausrüstung:

-          Versicherung für Hund (Haftpflicht) und Mensch (Unfall)

-          Bei ausländischen Teilnehmern, Nachweis einer Krankenversicherung

-          Festes Schuhwerk und/oder gute Trailrunning-Schuhe sowie

-          Ersatzkleidung

-          Regenschutz, Haube und Handschuhe

 

Tierärztliche Vorgaben: Ein aufrechter Impfschutz gegen Tollwut muss beim Eintreffen nachgewiesen werden (dreijähre Impfstoffe oder bestehende Impftiter werden akzeptiert)

 

Tierarzt:  wird bekannt gegeben - 3 Tierärzte sind in unmittelbarer Nähe

 

Übernachtung: Wer bereits früher anreisen will, kann am Campingplatz in Deutschfeistritz übernachten, im Gasthof Bernthaler oder im Hotel La Cucina, am Jägerhof in Semriach oder auch direkt in Rein im Gästehaus Schusterbauer

Für Hungrige nach dem Dogtrekking gibt es in unmittelbarer Nähe die Stiftstaferne.

 

Anmeldung:

1)      Voranmelden mittels digitalem Formular

2)      Und durch Einzahlen der regulären Startgebühr bis zum 01.04.2023 (Eingangsdatum auf unserem Vereinskonto) ist euer Startplatz fixiert.

3)      Beim Start ist nur mehr eure Anwesenheit bekanntzugeben und der Impfpass des Hundes vorzulegen.

 

4)       Startgebühr: Bitte rechtzeitig bis zum 01.04.2023 (Eingangsdatum am Vereinskonto) zur Aktivierung der Voranmeldung auf das Vereinskonto von Dogtrekking & More Sportunion AT56 4300 0405 5001 4001 einzahlen:  BEI VERWENDUNGSZWECK „Stifts-Dogtrekking“  ANGEBEN!!!

Achtung: ein Team besteht immer aus Hundeführer + 1-2 Hund(en)

 

-          € 25,- pro Team  für Hike und Tour (20€ für Dogtrekking&More Mitglieder)

-          € 20,- pro Team für Happy Dog (15€ für Dogtrekking& More Mitglieder)

-          € 10,- für Dogfriends ohne Hund

-       Nachnennungen vor Ort  einheitlich 30 Euro

 

Die Startgebühr beinhaltet Wanderkarte, Zeitnehmung und Urkunde, Startersackerl und Organisation. Eine Rückerstattung der Startgebühr (abzüglich 10 Euro Aufwandsentschädigung) erfolgt nur bis zum regulären Anmeldeschluss oder im Krankheitsfall gegen Vorlage einer ärztlichen bzw. tierärztlichen Bestätigung. Bei Absage durch das Organisationsteam wird die Startgebühr von Dogtrekking & More komplett refundiert.

 

Anmerkung des Veranstalters:

Die Teilnahme erfolgt auf Einladung durch den Verein „Dogtrekking & More Sportunion“ und ist ab dem vollendeten 14. Lebensjahr möglich. Bis zum 18. Lebensjahr ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten notwendig. Die Anmeldung wird erst mit der Einzahlung der Startgebühr gültig.

-Die Teilnahme ist mit einem oder zwei Hunden jeder beliebigen Rasse und einem Mindestalter von 18 Monaten erlaubt, solange das Tier/die Tiere den physischen und psychischen Anforderungen der Veranstaltung entsprechen.

-Während der gesamten Veranstaltung gilt absolute Leinenpflicht (keine Ausrolleinen!), am Trail ist ein Brustgeschirr für den Hund und eine Zugleine mit Ruckdämpfer erforderlich.

-Die Distanzen können gehend oder Laufend zurückgelegt werden.

-DIE TEILNAHME ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR.

-Jeder Teilnehmer haftet für von ihm oder seinem Hund verursachte Schäden.

-Die Teilnehmer müssen mindestens zu zweit und maximal zu viert unterwegs sein.

-Verpflegung kann/darf unterwegs nachgekauft werden.

Bei dieser Veranstaltung gilt das österreichische Dogtrekking/Doghiking-Reglement.

 

Allgemeine Teinahmebedingungen:

Mit der Teilnahme erkennen sie den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Sie stimmen auch der vergütungsfreien Nutzung der in der Anmeldung genannten Daten, der im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, DVDs etc. zu. Alle geforderten Anmeldeinformationen müssen wahrheitsgemäß angegeben und mit dem Ausfüllen des Teilnahmeformulars anerkennen sie die Teilnahmebedingungen sowie das Reglement. Selbst wenn sie das Reglement nicht gelesen haben akzeptieren sie dies bei der Teilnahme. Bei Teilnahme am Wettbewerb behalten sie selbst die volle Verantwortung für ihre eigene und die Gesundheit ihres Hundes.

-          Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen (z.B. Unwetterwarnung) abzusagen oder die Strecken den Verhältnissen anzupassen (z. B. Verkürzung bei heißem Wetter)

Auf euer Kommen freut sich das Team von DOGTREKKING & MORE SPORTUNION