3-Länder Dogtrekking
04-07.09.2025
ANMELDUNG BITTE bis spätestens 18.08.2025!
Ort: Sandriegel 7-8, 8385 Neuhaus am Klausenbach
Strecken: Happy Dog, 200hm, 10km
Tour, 600hm, 22km
Hike, 800hm, 40km
Dogtrekking, 80km
BACK TO THE ROOTS:
Ein Dogtrekking wie in alten Zeiten, mit Pflichtbiwak und Grillerei.
Camping direkt am Ausgangspunkt möglich, kein Strom & Wasser (Versorgung aber in unmittelbarer Nähe zu unserem Feld - ihr müsst also keine 30L Wasser mitschleppen)
Es handelt sich um ein „Soft-Biwak“ - die Ausrüstung zum Übernachten kann am Ausgangspunkt zurück gelassen werden!
Die Strecke ist auch dazu geeignet, erstmal Dogtrekking-Luft zu schnuppern oder sich erstmals an eine längere Distanz heranzuwagen. Es gibt keine massiven Steigungen oder hochalpines Gelände.
BUILDING NEW ROOTS:
Streckenbesprechung gibt es vorab per Video vom Veranstalter, so kann jederzeit gestartet werden. GPS Daten werden per WhatsApp verschickt (Karte gibt’s natürlich trotzdem!)
ACHTUNG!
Bitte Reisepass mitführen! Ihr werdet 2 Landesgrenzen (Hike und Trekking) passieren!
ACHTUNG 2.0!
Die Veranstalter halten sich offen, je nach wetterlicher Situation, das Dogtrekking auf den Hike zu verkürzen und auf 2 Tage auszudehnen, sofern der Sommer im September zurück kommt!
Bleiben wir flexibel!
Zeitplan:
- Anreise ab 04. September möglich
- Startfenster Dogtrekking: jederzeit ab 5.00h am 05.09., späteste Rückkehr ins Biwak (Sandriegel 7-8) um 19.00h (eventuell auch später, das wird noch mit den Jägern abgeklärt). Das Dogtrekking ist entweder an 2 oder an 3 Tagen durchführbar, das obliegt ganz euch als Team!
- Startfenster Hike: 06.09. jederzeit ab 05.00 Uhr
- Startfenster Tour: 06.09. jederzeit ab 07.00 Uhr
- Startfenster Happy Dog: 06.09. jederzeit ab 09.00 Uhr
Pflichtausrüstung:
- Stirnlampe und Ersatzbatterien/Akku
- Handy
- Mindestens 1 Liter Wasser pro Mensch und Hund
- Verpflegung für Mensch und Hund
- Hundeschüssel (Faltnapf)
- Wanderkarte des Gebiets (wird bereit gestellt)
- Kompass/Handyapp
- Erste Hilfe-Set für Mensch und Tier (mind. 1 Mullbinde, 1 elastische Binde, 5 Pflaster, 1 Alu-Rettungsdecke, 2 Booties pro Hund oder anderen tauglichen Pfotenschutz, Krallenschere oder Superkleber, Desinfektionsmittel)
Die Pflichtausrüstung dient eurer eigenen Sicherheit und kann vor dem Start, auf der Strecke oder im Ziel überprüft werden.
Empfohlene Ausrüstung:
- Versicherung für Hund (Haftpflicht) und Mensch (Unfall)
- Bei ausländischen Teilnehmern, Nachweis einer Krankenversicherung
- Festes Schuhwerk und/oder gute Trailrunning-Schuhe sowie
- Ersatzkleidung
- Regenschutz, Haube und Handschuhe
Tierärztliche Vorgaben: Ein aufrechter Impfschutz gegen Tollwut muss beim Eintreffen nachgewiesen werden (dreijähre Impfstoffe oder bestehende Impftiter werden akzeptiert)
Tierarzt: wird bekannt gegeben
Übernachtung: direkt bei uns auf der Wiese (Camping und Pflichtbiwak!), umliegende Pensionen in Neuhaus am Klausenbach, bzw. Bezirk Jennersdorf
Pflichtbiwak gilt für Dogtrekking, alle anderen Teilnehmenden sind ebenfalls recht herzlich dazu eingeladen, zumindest von Samstag auf Sonntag bei uns zu Campen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Sperrstunde: 22.00h
Essen/Verpflegung: es steht euch ganztägig Griller/offenes Feuer/Feuerschale zur Verfügung. Samstag Abend wird gemeinsam gegrillt und ist in der Startgebühr enthalten
Wasser und Tee steht jederzeit zur freien Entnahme bereit.
Anmeldung:
1) Voranmelden mittels digitalem Formular
2) Und durch Einzahlen der regulären Startgebühr bis zum 28.08.2025 (Eingangsdatum auf unserem Vereinskonto)
3) Beim Start ist nur mehr eure Anwesenheit bekanntzugeben, der Impfpass des Hundes vorzulegen und die Startererklärung zu unterschreiben.
Startgebühr: Bitte rechtzeitig bis zum 28.08.2025 (Eingangsdatum am Vereinskonto) zur Aktivierung der Voranmeldung auf das Vereinskonto von Dogtrekking & More Sportunion AT56 4300 0405 5001 4001 einzahlen: BEI VERWENDUNGSZWECK „Stifts-Dogtrekking“ ANGEBEN!!!
Achtung: ein Team besteht immer aus Hundeführer + Hund(e)
- € 29,- pro Team oder Dogfriend ohne Hund (25€ für Dogtrekking&More Mitglieder)
Die Startgebühr beinhaltet Wanderkarte, Zeitnehmung und Urkunde, Startersackerl und Organisation, sowie das Essen am Samstag Abend. Eine Rückerstattung der Startgebühr erfolgt nur bis zum regulären Anmeldeschluss oder im Krankheitsfall gegen Vorlage einer ärztlichen bzw. tierärztlichen Bestätigung. Bei Absage durch das Organisationsteam wird die Startgebühr von Dogtrekking & More refundiert.
Anmerkung des Veranstalters:
Die Teilnahme erfolgt auf Einladung durch den Verein „Dogtrekking & More Sportunion“ und ist ab dem vollendeten 14. Lebensjahr möglich. Bis zum 18. Lebensjahr ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten notwendig. Die Anmeldung wird erst mit der Einzahlung der Startgebühr gültig.
-Die Teilnahme ist mit einem oder mehreren Hunden jeder beliebigen Rasse und einem Mindestalter von 18 Monaten erlaubt (Happy Dog 12 Monate), solange das Tier/die Tiere den physischen und psychischen Anforderungen der Veranstaltung entsprechen.
-Während der gesamten Veranstaltung gilt absolute Leinenpflicht (keine Ausrolleinen!), am Trail ist ein Brustgeschirr für den Hund und eine Zugleine mit Ruckdämpfer erforderlich.
-Die Distanzen können gehend oder Laufend zurückgelegt werden.
-DIE TEILNAHME ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR.
-Jeder Teilnehmer haftet für von ihm oder seinem Hund verursachte Schäden.
-Die Teilnehmer müssen mindestens zu zweit und maximal zu viert unterwegs sein.
-Verpflegung kann/darf unterwegs nachgekauft werden.
Bei dieser Veranstaltung gilt das österreichische Dogtrekking/Doghiking-Reglement, nachzulesen auf: http.//www.dogtrekking.at/joom2/dogtrekking-and-more/dogtrekking-doghiking/2013-01-18-23-08-34
Allgemeine Teinahmebedingungen:
Mit der Teilnahme erkennen sie den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Sie stimmen auch der vergütungsfreien Nutzung der in der Anmeldung genannten Daten, der im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, DVDs etc. zu. Alle geforderten Anmeldeinformationen müssen wahrheitsgemäß angegeben und mit dem Ausfüllen des Teilnahmeformulars anerkennen sie die Teilnahmebedingungen sowie das Reglement. Selbst wenn sie das Reglement nicht gelesen haben akzeptieren sie dies bei der Teilnahme. Bei Teilnahme am Wettbewerb behalten sie selbst die volle Verantwortung für ihre eigene und die Gesundheit ihres Hundes.
- Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen (z.B. Unwetterwarnung) abzusagen oder die Strecken den Verhältnissen anzupassen (z. B. Verkürzung bei heißem Wetter)
Auf euer Kommen freut sich das Team von DOGTREKKING & MORE SPORTUNION
Veranstalter: Kristina & Hans Peter Schöller, Miriam Gobold
Dogtrekking & more Sportunion
Verein für Tourensport mit Hund(en)
Paltram 27
3062 Kirchstetten
Email: dt.office(at)dogtrekking.at
(c) Dogtrekking&more
Angaben gemäß § 5 TMG
Dogtrekking & More Sportunion
Paltram 27
3062 Kirchstetten
Vertreten durch:
Obmann Birgitt Vancl
Obmann-Stellvertreter Andrea Lagler
Schriftführerin Kristina Schöller
Kassier Mittermann Thomas
Tierschutzbeauftragter Gerhard Lagler
Registergericht
Bezirkshauptmannschaft St.Pölten
Registernummer 439242112